Gea Logo transparantGea Logo transparantGea Logo transparantGea Logo transparant
Menu
  • Nieuws
    • Archief kring nieuws
    • Archief excursies
    • Archief overig nieuws
    • Archief kennis en Info
    • Archief zwerfstenen
    • Archief Bodem en zand
  • Wie zijn we
    • Wie zijn we
    • Contact
    • Locatie
    • Aanmelden
    • Bestuur
    • Privacybeleid
    • Mutatie formulier LVGA
  • Stenen zoeken
    • Stenen zoeken
    • Deelnemersreglement excursies
    • Excursie aanmeldformulier
  • Nieuwsbrief
  • Agenda
✕

Verslag excursie hemelvaart 2018: Welfesholz

24 mei 2018
Welfesholz Hemelvaart 2018

Und weiter geht es mit dem Sammeln.

Verslag bezoek aan de halde van Welfesholz

Een verslag van onze duitse gids Hartmut Huhle

Hartmut Huhle - begeleider Hemelvaartexcursie 2018 Welfesholz
Hartmut Huhle

Himmelfahrt ist schon seit vielen Jahren für mich ein gebuchter Sammeltermin. Ob ich nun mit Freunden zu einer mehrtägigen Exkursion aufbreche oder ganz allein los ziehe.
Es geht immer in die Fossilien.

So habe ich schon mal früh um 6.00 Uhr (seniler Bettflüchter) im Amsdorf an der Betriebswache um Einlass ersucht, um Haizähne zu suchen.
Leider ist momentan keine Haizahnzeit. Diesmal hatten sich Freunde aus den Niederlanden angemeldet.
Wir wollten in den Kupferschiefer. Da ist mit Glück und Aufwand immer noch etwas zu finden.
Vorausgesetzt man hat eine Erlaubnis zum Begehen der Halden, die gegenwärtig im Abbau stehen.
Alle anderen stehen in der Regel unter Denkmalschutz (technisches Denkmal) oder Naturschutz (seltene und einmalige Pflanzengesellschaften).

Sammeln auf den Resten der Ausschlägehalde des Glückhilf-Schachtes bei Welfesholz am Donnerstag, den 10. Mai 2018

Der Treffpunkt ist nicht zu verfehlen.
Platz zum Parken ist ausreichend vorhanden und schwere Funde können ohne Probleme zum Auto geschafft werden.

Satelietfoto Welfesholz
Die Resthalde an der Straße von Siersleben nach Welfesholz besteht nur noch aus zwei im rechten Winkel zur Straße liegende Rippen.

Das Wetter war ausgezeichnet. Eher viel zu schön für das Sammeln ohne Schatten.
Ein Himmelfahrttag, wie er im Buche steht.
Getränke hatten alle genügend mit und mit Kopfbedeckung lässt es sich aushalten.

Welfesholz Hemelvaart 2018
Wir machen uns landfein.
Welfesholz Hemelvaart 2018
Anschließend eine kurze Einweisung in die Fundmöglichkeiten auf der Resthalde an
Hand von Beispielen und mit Hilfe von Schautafeln.
Welfesholz Hemelvaart 2018
Schautafel in meinem Keller.
Welfesholz Hemelvaart 2018
Danach wird die Lage gepeilt. Wo legen wir mit Graben los?

Es dauerte nicht lange und die ersten Fossilien wanderten in die mitgebrachten
Behältnisse.
Im Folgenden ein paar der gefundenen Stücke (In situ-Fotos „aus der Hüfte
geschossen“). Es waren am Ende des Sammeltages mehrere vollständige
Palaeoniscum, ein Acentrophorus und viele Palaeoniscum-Reste. Leider jedoch
keine Pflanzenfossilien.

Welfesholz Hemelvaart 2018 - Fossiel Palaeoniscum freieslebeni
Die ersten Funde. Ein vollständiger Palaeoniscum freieslebeni von ungefähr 15 cm
Länge. Ein Teil des Kopfes und des Schwanzes ist noch unter Gestein verborgen.
Die Präparation sollte nicht vor Ort passieren. Den Gips auf dem Fossil beseitigt man
durch ein längeres Wasserbad (ca. 1 Tag). Wer will kann den Schieferbrocken dann
noch mit der Flex oder Fliesenschneidmaschine verkleinern. In beiden Fällen
benötigt man in der Regel anschließend ein Bad. Der Staub zieht in jede Pore und
mit Wasser ist es auch nicht viel besser. Ich nutze deshalb beim Nassschneiden eine
große Plasteverpackung mit Löchern für Kopf und Arme als Schutz.
Welfesholz Hemelvaart 2018 - Fossiel Palaeoniscum freieslebeni
Ein weiterer Palaeoniscum freieslebeni. Diesmal so um die 20 cm lang. Der Schädel
knickt nach oben weg. Auch hier bringt ein längeres Wasserbad und die Reinigung
mit Wasser und Seife bestimmt viele Details zu Vorschein.
Welfesholz Hemelvaart 2018 - Fossiel Acentrophorus glaphyurus
Ein Acentrophorus glaphyurus (ca. 4 cm). Mit etwas Glück kann der Kopf von der
Gegenplatte auf diese Seite übertragen werden. Im hinteren Bereich ist der Fisch
zerrissen. Von der Schwanzflosse wird sicher nichts mehr zu finden sein. Trotzdem
sollte die Platte nach dem Waschen intensiv bemustert werden.

Der weiße Belag lässt sich wiederum durch ein längeres Wasserbad beseitigen.
Sollte danach immer noch ein leichter Kalkschleier vorhanden sein, dann das Fossil
mit Essig-Essenz einpinseln, kurz einwirken lassen und danach mit viel Wasser
ausgiebig spülen.

Welfesholz Hemelvaart 2018 - fossiele vis Palaeoniscum freieslebeni
Der beste Fund. Ein etwa 10 cm großer, mit Chalkopyrit vererzter, gekrümmter
Palaeoniscum freieslebeni. Gefunden mit Platte und Gegenplatte.
Welfesholz Hemelvaart 2018
Und weiter geht es mit dem Sammeln.

Fotos: H. Huhle Alle Stücke in den Sammlungen der Finder.

Fotoalbum hemelvaart excursie Saksen-Anhalt  mei 2018

Op onze fotowebsite staan foto’s van de hemelvaartexcursie die door kringleden zijn genomen.
Klik op de foto’s om ze te vergroten of ga rechtstreeks naar Flickr:
Hemelvaart excursie naar Saksen-Anhalt mei 2018
68 photos
Camping Süplingen
Camping Süplingen
Camping Süplingen
Camping Süplingen
Camping Süplingen
Camping Süplingen
Camping Süplingen
Camping Süplingen
Fossiele vissen zoeken bij Gerbstedt
Fossiele vissen zoeken bij Gerbstedt
Fossiele vissen zoeken bij Gerbstedt
Fossiele vissen zoeken bij Gerbstedt
Fossiele vissen zoeken bij Gerbstedt
Fossiele vissen zoeken bij Gerbstedt
Fossiele vissen zoeken bij Gerbstedt
Fossiele vissen zoeken bij Gerbstedt
Fossiele vissen zoeken bij Gerbstedt
Fossiele vissen zoeken bij Gerbstedt
Harry Woltman jarig
Harry Woltman jarig
Harry Woltman jarig
Harry Woltman jarig
Harry Woltman jarig
Harry Woltman jarig
Harry Woltman jarig
Groeve Mammendorf
Groeve Mammendorf
Groeve Mammendorf
Groeve Mammendorf
Groeve Mammendorf
Groeve Mammendorf
Groeve Mammendorf
Groeve Mammendorf
Groeve Mammendorf
Groeve Mammendorf
Groeve Mammendorf
Groeve Mammendorf
Groeve Mammendorf
Groeve Mammendorf
Groeve Mammendorf
Groeve Mammendorf
Groeve Mammendorf
Groeve Mammendorf
Kalksteinbruch Stassfurt
Kalksteinbruch Stassfurt
Kalksteinbruch Stassfurt
Kalksteinbruch Stassfurt
Kalksteinbruch Stassfurt
Kalksteinbruch Stassfurt
Kalksteinbruch Stassfurt
Kalksteinbruch Stassfurt
Kalksteinbruch Stassfurt
Kalksteinbruch Stassfurt
Kalksteinbruch Stassfurt
Kalksteinbruch Stassfurt
Kalksteinbruch Stassfurt
Kalksteinbruch Stassfurt
Groepsfoto
Afsluitend diner
Afsluitend diner
Afsluitend diner
Afsluitend diner
Fossiele vissen Welfesholz
Fossiele vissen Welfesholz
Fossiele vissen Welfesholz
Fossiele vissen Welfesholz
Fossiele vissen Welfesholz
Fossiele vissen Welfesholz
Delen

Laatste kring nieuws

  • Fossielenexcursie zuid-Duitsland, 8 juni
  • Contributie 2024
  • Excursie Tweede Maasvlakte, 7 januari
  • Bezoek Kristalmuseum Borculo, 17 februari
  • Kringavond 15 december – Belazeriet of niet?
  • Hemelvaartexcursie 2024
  • Oprichtingsvergadering

Organisatie

Gea Drenthe is een kring van stichting Geologische aktiviteiten en houdt zich bezig met amateur-geologie
Privacybeleid:
Privacybeleid

Gea Drenthe websites

Facebook Gea Drenthe

Foto archief Gea Drenthe

Twitter Gea Drenthe

Linkpagina

Sitemap Gea Drenthe

Externe links

Zoeken in Gea Drenthe

© 2023 Gea Drenthe

    Neem contact op met Gea Drenthe als je vragen hebt:

    Jouw naam (verplicht)

    Jouw e-mail (verplicht)

    Onderwerp

    Jouw bericht